Was ist häusliche Gewalt?
Jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren wurde bereits einmal in ihrem Leben von ihrem Lebensgefährten oder Ex-Lebensgefährten misshandelt. Häusliche Gewalt ist sowohl körperlich als auch seelisch besonders belastend, weil sie zu Hause stattfindet - an einem Ort, der eigentlich Schutz und Geborgenheit bieten sollte und von einem Menschen ausgeht, dem man vertraut.
Damit von häuslicher Gewalt gesprochen werden kann, muss nicht direkte körperliche Gewalt ausgeübt werden.
Gewalt zeigt sich im sozialen Nahraum zum Beispiel durch:
Oft geben sich die Täter in der Öffentlichkeit freundlich und friedfertig und sind auf den ersten Blick nicht als gewalttätige Menschen
erkennbar.