Startseite
Die Beratungsstelle
Beratungsangebote
Beratung zu häuslicher Gewalt
Was ist häusliche Gewalt?
Barriere-Reduzierung in der Beratung
Mitarbeiterinnen
Aktionen
Der Verein
Spenden
Online-Beratung
Gruppenangebote
Workshops und Vorträge
Für Sicherheit sorgen
Was tun im Notfall: Kontaktnummern
Sicherheitsplan bei häuslicher Gewalt
Wichtige Informationen zu häuslicher Gewalt in vielen verschiedenen Sprachen
Sicherheitstipps: Nutzung elektronischer Kommunikation
Fachberatung häusliche Gewalt
Prävention, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Infothek
Häusliche Gewalt
Wichtige Informationen in vielen verschiedenen Sprachen
Gewaltschutzgesetz Zivilrecht
Information für medizinisches Fachpersonal
Strafgesetzbuch und häusliche Gewalt
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (StGB)
Beleidigung (StGB)
Straftaten gegen die persönliche Freiheit (StGB)
Straftaten gegen die Ehe und Familie
Web-Links Häusliche Gewalt
Filme
Sexuelle Gewalt
Web-Links Sexuelle Gewalt
Stalking
Web-Links Stalking
Dissoziation / Trauma
Web-Links Dissoziation / Trauma
Schwangerschaft
Frauen mit Behinderung
Web-Links
Downloads
Kampagnen
Web-Links
Kontakt
So finden Sie uns
Unser Datenschutz
Aktuelle Informationen
Exklusive Schwimmzeiten für Trans*-, Inter*- und Nonbinary-Personen in Hannover, 16.09.2020
Diskriminierung von Frauen bei Kurzarbeitergeld beseitigen, 27.08.2020
Angriffen auf bedeutendsten europäischen Frauenschutzvertrag entgegentreten, 18.08.2020
Auswirkungen der Corona-Krise auf Frauen, 18.08.2020
Erhöhte Gefahr für häusliche Gewalt in der Corona-Krise - Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen, 23.7.2020
Elternratgeber: Ausbildung in Zeiten von Corona - Fragen und Antworten, Arbeitsagentur, 21.07.2020
Besma Akinci - Erschossen durch den Ehemann...ein Versehen?, 20.04.2020
Hast du das auch gehört? Tipps für Nachbarschaftshilfe bei häuslicher Gewalt, 15.04.2020
Psychologische Hilfe für alle während der Corona-Krise, 15.04.2020
Jetzt kein Kind alleine lassen! Sofort-Hilfe in Corona-Zeiten: Mach mit!, 15.04.2020
Gewalt zuhause: Online-Anzeigen bei der Polizei oder 110 wählen, 14.04.2020
Zusätzliche Frauenhausplätze in der Region Hannover geschaffen, 03.04.2020
Hilfetelefon für Menschen, die befürchten gewalttätig zu werden, 02.04.2020
Notfallnummern bei Gewalt und Kummer für Kinder, Frauen und Männer, 02.04. 2020
Einkaufshilfen und andere soziale Unterstützungsangebote zu Corona in Neustadt und den Dörfern, 01.04.2020
Telefonische psychologische und psychosoziale Beratungsgespräche auf Arabisch/ي عرب ,Farsi/سی ار ف ,Französisch/Français, Kurdisch/Kurdî, Russisch/русский, Spanisch/Español sowie Deutsch und Englisch, 01.04.2020
Familienministerium fordert auf, Schutzmöglichkeiten vor häuslicher Gewalt zu nutzen, 31.03.2020
Medizinische Kinderschutzhotline bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexuellem Missbrauch für Angehörige der Heilberufe, 31.03.2020
Familien- und Erziehungsberatungsstelle Neustadt telefonisch erreichbar, 31.03.2020
Hinweise für Familien in der Corona-Krise: kindgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten Zuhause und digitale Bildungsangebote, 31.03.2020
Wie erkläre ich meinen Kindern die Corona-Krise? 31.03.2020
Team Kinderschutz in der Region weiterhin erreichbar, 31.03.2020
Stadt Neustadt versorgt mit Infos zum Coronavirus, 27.03.2020
Vielsprachige Informationen zum Coronavirus,27.03.2020
Notfall-Kinderzuschlag ab 1. April: Berechnung das Einkommen des Vormonats - Antrag Online, 26.03.2020
Stiftung Deutsche Depressionshilfe: Tipps zum Umgang mit Depression in Zeiten des Corona-Virus, 26.03.2020
Startseite
Die Beratungsstelle
Online-Beratung
Gruppenangebote
Workshops und Vorträge
Für Sicherheit sorgen
Fachberatung häusliche Gewalt
Infothek
Kontakt
Aktuelle Informationen
http://www.schwanger-und-viele-fragen.de/de/
zuklappen