Tipps und Informationen zur Alltagsorganisation
in Zeiten von Corona
Wie funktionieren Schnelltests? Wie organisiere ich meinen Einkauf? Welche Regeln sollte ich im Umgang mit anderen Menschen beachten? Was hilft mir, mit psychischen Belastungen umzugehen?
Psychisch stabil bleiben
Viele von uns erleben die momentanen Einschränkungen als sehr belastend. Es ist ganz normal Gefühle wie Einsamkeit, Frust, Wut oder Traurigkeit zu empfinden, in
einer stressgeladenen Zeit, in der wir so wenig Kontakt zu anderen wie möglich haben sollen.
Dazu kommt vielleicht die Sorge um die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden von Familienmitgliedern, Freundinnen und Freunden.
Es gibt viele Möglichkeiten, mit den momentanen Belastungen umzugehen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat für Sie Empfehlungen und Tipps zusammengestellt, wie Sie den Alltag besser bewältigen und Ihre Familienmitglieder und Mitmenschen unterstützen können.
www.zusammengegencorona.de/informieren/psychisch-stabil-bleiben/
Psychologische Hilfe für alle während der Corona-Krise:
Deutsche Gesellschaft für Psychologie
Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie hat auf ihrer Internet-Seite ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot zusammengestellt für alle Menschen, die
durch die Corona-Krise belastet sind und nach Unterstützung suchen.
Dies ist eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und des Verbunds universitärer Ausbildungsgänge für Psychotherapie (unith).
Die weltweite Corona-Krise ist eine neue Situation, wie sie keiner von uns schon erlebt hat. Das führt bei uns allen zu Unsicherheit und zu menschlichen Problemen,
bei denen wir auf Hilfe von anderen angewiesen sind. Auf der Internetseite haben Psychologinnen und Psychologen Angebote zusammengestellt, die für unterschiedliche Situationen Hilfe
bieten.
Dabei kann es zum Beispiel um Ängste gehen, Einsamkeit, Probleme in der Familie oder anderes. Bestimmt finden Sie unter den Stichwörtern etwas, was Sie interessiert,
und Sie können dort Tipps und Beratungsangebote ansehen:
https://psychologische-coronahilfe.de/
Alltagsinformationen
Das BBK hat auf dieser Seite Tipps und Informationen für Sie zusammengestellt, die Sie bei der Bewältigung Ihres Alltags in Zeiten von Corona unterstützen sollen.
Hinweise für Familien in der Corona-Krise
Überblick über kindgerechte Aufklärung über das Corona-Virus, Beschäftigungsmöglichkeiten zuhause und digitale Bildungsangebote:
Die „Nummer gegen Kummer“ ist für Eltern, Großeltern und Kinder auch weiterhin per Telefon, Email und Chatfunktion erreichbar:
www.nummergegenkummer.de
Die Kinderseiten haben ebenfalls kindgerechte Informationen zusammengestellt:
https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/coronavirus
Der Nabu gibt Hinweise, wie Kinder auch in der Wohnung zu Naturforschern werden können:
www.nabu.de/wir-ueber-uns/organisation/naju/27793.html
Das Netzwerk Familienberatung unterstützt beim Umgang mit der Situation
www.hannover.de/netzwerkfamilienberatung