Aktuelles


Ich setz' mich für mich ein!  Bedürfnisse formulieren - Grenzen setzen

 


Termin:          Dienstag, 10.10.2023          18:00 - 20:30 Uhr

Leitung:         Anna-Mareike Muus, Übersetzerin und Medienlinguistin


Die eigenen Grenzen sind für jeden Menschen so wichtig, wie individuell unterschiedlich. Insbesondere wir Frauen begegnen ihnen im Alltag dann, wenn wir oder jemand anderes sie überschreiten.
Darum widmen wir diesen Workshop unseren ganz persönlichen Grenzen. Anhand einiger Übungen und Methoden wollen wir folgenden Fragen nachgehen: Wie setze ich Grenzen und wie nehme ich sie überhaupt wahr? Welche Rolle spielen Bedürfnisse dabei?
Im Austausch mit der Gruppe wollen wir außerdem klären, welche Werkzeuge und Strategien wir dafür schon mitbringen.

 

Teilnahme kostenlos

 

 noch freie Plätze vorhanden

 


Kontaktaufnahme

 

 

Es kann viel Mut erfordern, sich an eine Beratungsstelle zu wenden. Doch oft ist es gut, mit jemandem über das reden zu können, was belastet. Manchmal ist es einfach wichtig zu wissen, wo Frau Hilfe bekommen kann. Und manchmal ist es notwendig, Schutz zu suchen.
Sie müssen nicht allein mit allem fertig werden. Wir unterstützen Sie gerne in Ihrer individuellen Lebenssituation. Dabei bestimmen Sie allein Ihren Weg.

 

Die Beratungsstelle ist montags bis donnerstags besetzt.

Vereinbaren Sie einfach einen Gesprächstermin mit uns.

Garantiert und auch ohne Termin erreichen Sie uns telefonisch zu den offenen Sprechzeiten.

 

Offene Sprechzeiten:                                     

Dienstag  10:00 - 13:00 Uhr

MIttwoch 15:00 - 18:00 Uhr

 

05032-7898

mail@frauenberatungneustadt.de

 

Instagram
Instagram
facebook
facebook

Infoflyer

Infoflyer der Frauenberatung

 

 

 

Download
Flyer Frauenberatungstelle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 269.7 KB
Download
2023Programm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 317.0 KB

Wir brauchen Unterstützung, damit wir weiter unterstützen können! Frauen und Mädchen haben in Neustadt bei uns einen Anlaufpunkt. Egal ob Gewalterfahrung oder Stress in der Familie, Ängste oder Überforderung durch die Aufgaben des Lebens, Einsamkeit oder ungelöste Streitigkeiten, …wir hören zu, beraten, suchen evtl. weitere Hilfen, vermitteln an Anwält*innen oder spezialisierte Anlaufstellen. Und das Beste, das alles ist für die Frauen und Mädchen kostenlos, unverbindlich und auf Wunsch auch anonym.

Möchtest Du/Möchten Sie unseren Verein und damit unsere Frauenberatungsstelle unterstützen, dann geht das auf vielfältige Weise. Zum Beispiel mit einer Mitgliedschaft. Schon ab 2€ pro Monat (mehr ist natürlich möglich 😉) wird ein Beitrag zur Sicherung unserer wichtigen Arbeit geleistet. Auch eine Einmal-Spende hilft uns in unserer täglichen Arbeit weiter. Wer sich mit eigenen Ideen einbringen möchte, vielleicht sogar Aktionen oder regelmäßige Angebote initiieren oder unterstützen möchte, kann sich jederzeit gerne an uns wenden. (mail@frauenberatungneustadt.de , 05032 7898)

 

Unsere Beratungsstelle wird durch den Verein "Beratung und aktive Unterstützung von Frauen für Frauen e.V." getragen [...mehr]. Zwar erhalten wir finanzielle Förderungen durch das Land Niedersachsen, die Region Hannover und die Stadt Neustadt, doch ein Verein „lebt“ ja insbesondere durch die Vereinsarbeit.

 

Wer sich aktiv im Verein engagiert, fördert damit unser Zusammenleben. Vereine leisten einen unverzichtbaren Beitrag zu den gesellschaftlichen Aufgaben.

Vereine öffnen uns die Türe zu neuen sozialen Kontakten und Umfeldern. Wer einem Verein beitritt und vorhat, sich aktiv zu engagieren, der kann sich sicher sein : Vereinsleben – das bedeutet Zusammenhalt (auch in schwierigen Zeiten). Es lohnt sich für einen guten Zweck und ein gemeinsames Ziel einzustehen, auch wenn der Weg mal etwas steiniger ist.

Wer möchte, kann sich für unsere Thematiken engagieren und auch gerne Verantwortung übernehmen.

 

Download
Beitrittsformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.9 KB


 

Die Beratungsstelle wird gefördert durch