Allgemeine Beratung
Sie können sich grundsätzlich mit allen Themen an uns wenden.
Dazu gehören beispielsweise:
๐ (Lebens-)Krisen
๐ Trennung und Scheidung oder Probleme in der Partnerschaft
๐ Posttraumatische Belastungsreaktionen
๐ Depressionen, Ängste oder Erschöpfungszustände
๐ Körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalterfahrung in der Vergangenheit oder in
der Gegenwart
๐ Erziehungsprobleme
Beratung bei häuslicher Gewalt
Unsere Einrichtung ist Anlaufstelle für Frauen, die von jeglicher Form von Gewalt bedroht oder
betroffen sind und/oder unter den Folgen leiden. In den meisten Fällen wird Gewalt von (Ehe-)Partnern oder Expartnern ausgeübt. Oft schweigen betroffene Frauen aus Angst oder Scham. Wir beraten
auch Bekannte betroffener Frauen. Mit Unterstützung aus dem Umfeld kann es leichter fallen, Wege aus der Gewalt zu finden.
Wir bieten außerdem:
๐ Zivil-, straf- und sozialrechtliche Informationen
๐ Begleitung zu ÄrztInnen, Gerichten, Polizei u.a.
๐ Informationen über andere Einrichtungen und Hilfsangebote, bei Bedarf
Weitervermittlung z.B. an Frauenhäuser
๐ Rechtsberatung durch eine Rechtsanwältin
Muttersprachliche Beratung mit Dolmetscherinnen
Wir haben die Möglichkeit, mithilfe von Dolmetscherinnen Beratung in vielen verschiedenen Sprachen anzubieten.
Bitte nehmen Sie vorher Kontakt zu uns auf, damit wir eine Dolmetscherin für die von Ihnen gesprochene Sprache buchen können.
Für einen solchen Termin benötigen wir ca. eine Woche Vorlauf.
Dabei entstehen keine Kosten für die Ratsuchende.